Messen
Unser IP-Telefon ist schon in der dritten Generation. Seit 2014 sind wir mit unserem IP-Telefon auf national und internationalen Messen und Ausstellungen vertreten. Besuchen Sie uns auf unseren aktuellen Messen und Ausstellungen, auch von unseren Partnerfirmen.
DSEI 2015
DSEI 2015 vom 15. bis 18. September 2015
Besuchen Sie uns auf der Messe Defence & Security Event (DSEI) in London vom 15. Bis zum 18.
September 2015. Hier finden Sie uns auf dem Messestand der Firma Hagenuk Marinekommunikation GmbH. Unser IP-Telefon ist hier an einem IP-fähigen Audio & Data Distribution System angeschlossen. Mehr Informationen finden Sie hier.
AFCEA – 29. AFCEA-Fachausstellung 2015
vom 6. und 7. Mai 2015
Die Fachausstellung fand unter dem Motto: „Aktiv. Attraktiv. Organisiert. – Militär und Behörden in der digitalen Welt“ statt. Die Firma Heimann war erstmalig auf der Messe mit Ihrem IP-Telefon vertreten. Vor Ort präsentierte unser Partnerfirma TAS hoch verfügbare Lösungen aus eigener Entwicklung und Fertigung. Mehr Informationen finden Sie hier.
Ausstellungsschwerpunkte unserer Partnerfirma TAS waren 2015:
- Mil Tec Phone IP
- TAS wird erstmalig das MTPI (Einbautelefon IP), welches durch die BSI Zone 1-3 vermessen wurde, auf der AFCEA 2015 vorstellen.
- ARUTEL/KOMMUTEL Alarmierungs- und Konferenzsystem
- Das Alarmierungs- und Konferenzsystem gewährleistet eine schnelle und effiziente Alarmierung durch Sprachansagen über Telefon.
- ULE 614
- Bei der ULE 614 handelt es sich um ein VoIP/ISDN Gateway, welches die Überleitung von analogen Systemen auf Digital-Telefonie realisiert.
Besonders eignet es sich für die Interaktion über Telefon in Funk- und Lautsprechersysteme.
- Bei der ULE 614 handelt es sich um ein VoIP/ISDN Gateway, welches die Überleitung von analogen Systemen auf Digital-Telefonie realisiert.
- TARSOS-COM
- Die Kommunikationszentrale für redundante, integrierte und standortvernetzte Telekommunikationslösungen mit einer durch Touch gesteuerten nach Kundenbedarf optimierten Bedienoberfläche.
- ROILAN – Radio over IP-based LAN
- Aufbau von Kommunikationskanälen und Konferenzen zwischen beliebigen Funk- und Telefonteilnehmern, die eine vollständig vernetzte Integration aller Einsatzkräfte und Führungsebenen sicherstellen.
EURONAVAL 2014
EURONAVAL vom 27. Bis 31. Oktober 2014
Der strategische Schritt in Richtung Internationalisierung und Neuausrichtung der Geschäftstätigkeit ist dem Ingenieurbüro Heimann auf der Fachmesse EURONAVAL 2014 in Paris gelungen. Basierend auf dem bewährten Voice-over-IP stellte Ingenieurbüro Heimann gemeinsam mit dem Systempartner TAS die Intra-HeiCom vor: die neueste Generation der Gefechtsstands-Komponenten für den Marineeinsatz und den zivilen Bereich vor.
Unsere branchenkompetenten Telekommunikationslösungen haben den Zuspruch unter der breiten Öffentlichkeit gefunden. Neben dem französischen Fachpublikum zeigten auch internationale Delegationen großes Interesse an den Kompetenzen vom Ingenieurbüro Heimann als Systemanbieter IP-basierter Kommunikationstechnik. Die Repräsentanten potenzieller Geschäftspartner überzeugten sich ebenfalls vom Intra-HeiComs technischen Nutzen in der Marineausrüstung.
Mehr zu IntraHeiCom.
Mehr Informationen zu EURONAVAL finden Sie hier.
IngHeimann stellt Intra-Heicom vor
Bereits am zweiten Tag gab es hohen Besuch auf dem Messestand vom Ingenieurbüro Heimann auf der Euronaval 2014 in Paris. Die Staatssekretärin im Bundesministerium der Verteidigung Frau Dr. Katrin Suder ließ sich über Intra-HeiCom – die neuste Generation militärische Kommunikationslösungen im Hause Heimann – informieren. In ihrer Funktion ist sie ständige Vertreterin der Bundesministerin Frau Ursula von der Leyen und ist für die Abteilungen Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung und Planungen zuständig.
Ebenso konnten wir die Botschafterin Dr. Susanne Wassum-Rainer und Generalmajor Benedikt Zimmer am Stand begrüßen.
Von rechts: Gunnar Heimann, Dr. Susanne Wasum-Rainer und Dr. Katrin Suder